DI STEFAN PIERER

DI STEFAN PIERER
bestellt bis 31.12.2025
Vorstandsvorsitzender der KTM AG
Strategie, Produkt Management, Supply Chain Management, Logistik
Nach dem Abschluss seiner Ausbildung an der Montanuniversität Leoben (Betriebs- und Energiewirtschaft) begann Stefan Pierer seine Karriere 1982 bei der HOVAL GmbH in Marchtrenk als Vertriebsassistent. Später war er als Vertriebsleiter für Oberösterreich und als Prokurist tätig. 1987 gründete er die heutige PIERER Mobility-Beteiligungsgruppe, in der er als Mehrheitsaktionär und Vorstand tätig ist. Seit 1992 ist er Aktionär und Vorstand der KTM AG.
Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:
Aufsichtsratsmitglied der SHW AG
MAG. VIKTOR SIGL, MBA

MAG. VIKTOR SIGL, MBA
bestellt bis 31.12.2027
Vorstandsmitglied der KTM AG
Finanzen und Treasury, Controlling, Personal, Recht und Versicherungen, IT & Organisation, Risk Management und Händlerfinanzierung, Immobilien
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz begann Viktor Sigl seine berufliche Karriere bei der KPMG im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Nach Absolvierung der Steuerberatungsprüfung sowie eines MBA Programms an der University of Toronto, wechselte er 2005 zur voestalpine AG, wo er den Bereich Corporate Tax & Finance Advisory leitete. Vor seinem Wechsel zur KTM AG im Jahr 2011 war Viktor Sigl kaufmännischer Geschäftsführer im Bereich der internationalen Industriemontage. Seit 2012 ist er Vorstand (CFO) der KTM AG und seit Dezember 2019 ist er auch im Vorstand der PIERER Mobility AG.
FLORIAN BURGUET, MBA

FLORIAN BURGUET, MBA
bestellt bis 31.12.2025
Vorstandsmitglied der KTM AG
New Mobility: Vertrieb, Kundendienst, Marketing, Business Development
Nach seinem Abschluss an der ESC Business School in Montpellier, Frankreich, trat Florian Burguet 2003 dem KTM North America Team bei, wo er für das Marketing in Kanada verantwortlich war. Ab 2010 übernahm er die Position des Geschäftsführers der KTM Canada, Inc. und später im Jahr 2017 die Rolle des Geschäftsführers der KTM Sportmotorcycle GmbH und wechselte hierfür nach Österreich. Bis 2019 lag sein Fokus auf den internationalen Vertrieb, danach leitete er bis 2022 das globale Marketingteam. Seit dem 22. Juni 2022 ist Florian Burguet als CSO New Mobility in der KTM AG tätig.
ING. PHILIPP HABSBURG

ING. PHILIPP HABSBURG
bestellt bis 31.12.2027
Vorstandsmitglied der KTM AG
Strategic Alliance
Nach Abschluss der Ausbildung an der HTL in Salzburg, Fachrichtung Maschinenbau, begann Philipp Habsburg seine berufliche Karriere 1995 als Projektleiter bei Palfinger AG in Salzburg. Nach dem Wechsel zur KTM Gruppe war er im Zeitraum von 1998-2009 als Projekt- und Abteilungsleiter für Straßenmotorräder und anschließend als Entwicklungsleiter Gesamtfahrzeug tätig. Von 2010 bis Juli 2023 war er als Bereichsleiter der Forschung und Entwicklung, und in weiterer Folge als Geschäftsführer der Forschungs- und Entwicklungs GmbH. Seit 2018 ist Philipp Habsburg als Vorstand in der KTM AG tätig.
MAG. FLORIAN KECHT

MAG. FLORIAN KECHT
bestellt bis 31.12.2027
Vorstandsmitglied der KTM AG
Motorrad: Vertrieb, Kundendienst, Marketing, Business Development
Nach Abschluss seines IBWL Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien startete Florian Kecht seine Karriere im Vertrieb bei der KTM Sportmotorcycle AG. Nach mehrjähriger Erfahrung im internationalen Vertrieb übernahm er 2011 die Leitung des Kundendienstes und 2013 die Verantwortung für das Trade Marketing. Seit 2012 ist Florian Kecht Prokurist der KTM AG und seit 2014 Geschäftsführer der KTM Sportmotorcycle GmbH.
DIPL.-VW. RUDOLF WIESBECK

DIPL.-VW. RUDOLF WIESBECK
bestellt bis 31.12.2027
Vorstandsmitglied der KTM AG
Produktion, Qualitätsmanagement, Einkauf
Nach dem Studium der Volkwirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München begann Rudolf Wiesbeck seine berufliche Laufbahn bei der Firma Dräxlmaier in Vilsbiburg als Trainee. Weitere Stationen im Operationsbereich im In- und Ausland folgten – 2011 dann ein Wechsel zur Polytec Group. Dort leitete er einen Werksverbund und war als Vice President für den Bereich Digitalization und IT verantwortlich. Der Einstieg bei KTM erfolgte als Vice President für den Bereich Quality Management, seit 2022 ist er als COO tätig.